Skip to main content

Martin Apfel

*1960
Manager

Martin Apfel hat an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Jura studiert. Zur 100. Cartellversammlung im Jahre 1986 in Frankfurt am Main war er Vorortspräsident des Cartellverbandes und später auch EKV-Präsident. 1989 begann er seine Karriere bei GM in der Adam Opel AG, wo er verschiedene Schlüsselpositionen innehatte, u.a. als Leiter des Opel-Werks in Bochum und GM-Vorstand für Global Manufacturing Strategy and Planning.

Dr. Wolfgang Kuhn

*1930

Präsident der Deutsch-Ibero-Amerikanischen Gesellschaft e.V. in Frankfurt am Main

Dr. Wilm Tegethoff

1927-2018
Jurist, Manager

Wilm Tegethoff studierte und promovierte im Fach Jura. Er verfasste mehrere juristische Schriften über die Energieversorgung und war Vorstandssprecher und später Aufsichtsratsmitglied der BEWAG. Als Aufsichtsratsvorsitzender war er für den Berliner Tierpark, das Aquarium Berlin und den Zoologischen Garten Berlin tätig.

Tegethoff war Ritter des Ordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und Ehrenmitglied des VDEW.

Dr. Hugo Hahn

1927-2010
Rechtswissenschaftler

Hugo Joseph Hahn studierte Jura an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie an der Harvard Law School in Cambridge und promovierte 1953. Er arbeitete u.a. als Persönlicher Referent von Franz-Josef Strauß, als Justitiar der OECD und Professor an der LMU München und weiteren Universitäten. Hahn nahm an den Gründungsverhandlungen der EWG teil und gehörte zu den Mitgründern der hessischen CDU. Er veröffentlichte zahlreiche rechtliche Werke und wurde 1982 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Außerdem war er Ritter des Ordre des Palmes Académiques und des Silvesterordens.

Dr. Hans Burggraf

1927-2001
Arzt, Politiker

Hans Burggraf wurde in Höchst geboren und studierte in Frankfurt am Main Medizin. Später prmovierte er im Fachbereich Psychotherapie. 1949 trat er KDStV Hasso-Nassovia Frankfurt am Main im CV bei und wurde 1957 Mitglied der CDU, deren Kreisvorstand in Frankfurt er später angehörte. Neben weiteren Rollen in der CDU war er Mitglied im Frankfurter Stadtrat und im Hessischen Landtag, wo er in den 90ern Alterspräsident wurde.

1989 wurde Dr. Hans Burggraf das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der Hans-Burggraf-Platz in Frankfurt am Main wurde nach ihm benannt.