Augsburg ist eine Reise wert…
„Inaktiven-Treffen“ in Augsburg
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg eben zum Propheten kommen!
Unter diesem Motto begaben sich ein paar etwas ältere Burschen nach Augsburg, um unserem lb. Bundesbruder Bernd Rochna (Alg! H-Na!) sein Hasso-Nassoven-Band auf Lebenszeit zu verleihen.
Aus Frankfurt und Lindau setzten wir uns in Bewegung und nutzten den Anlass auch, um lange nicht mehr gesehen Bundesbrüder wiederzutreffen. Am Freitag, den 9. 12. 2011 kam es zu einem freudigen Wiedersehen der Bbr.² Peter Fasch, Benedikt Beck und Cedric Vornholt, die von AH Dennis Leinesser am Bahnhof im Empfang genommen wurden. Zudem nahmen wir noch Herrn Oliver Achenbach mit, der sich sehr interessiert an der couleurstudentischen Idee zeigt.
Nach einem gemeinsamen Abendessen und Besuch des Augsburger Weihnachtsmarktes trafen wir unseren Bbr. Bernd Rochna, der in diesem Semester e.v. KDStV Algovia als Senior vorsteht, um mit ihm und seinen Bundesbrüdern den Festgottesdienst in der Klosterkirche Maria Stern unter der Zelebranz von Fbr. Prof. Thomas Marschler zu feiern. Im Anschluss zog es uns dann auf das Algoven-Haus zur Gründungsfest mit Krambambulikneipe. Eine überfüllte und stimmungsvolle Corona bot einen würdigen Rahmen für den 59. Geburtstag Algoviae.

Die Inaktiven der KDStV Hasso-Nassovia
Zwischen Offiz und Inoffiz überreichten wir unserem lb. Bundesbruder das Band auf Lebenszeit unter Absingen der Farbenstophe Hasso-Nassoviae. Bernd meldete sich 2006 in Frankfurt aufgrund seines Studienaufenthaltes bei Hasso-Nassovia als zeitwiliges Mitglied und bewies sich trotz vieler Verpflichtungen in seiner bayerischen Heimat als treue Seele und guter Hasso-Nassove, der vor allem den jungen Füxen immer zur Seite stand.
Nach Abitur und Wehrdienst ließ er sich zuerst zum Lokomotivführer ausbilden, um dann an der Universität Augsburg das Lehramtsstudium aufzunehmen. Im Verlauf dieses Studiums verschlug es ihn dann nach Frankfurt, um später wieder nach Augsburg zurückzukehren zum Abschluss des Studiums. Doch folgt er nun einer anderen, höheren Berufung als der des Lehramtes und so studiert er nun im Priesterseminar Augsburg. Es freut uns sehr, dass nach vielen Jahren, sich ein Bundesbruder wieder für ein Leben im Dienste von Glauben und Kirche entschieden hat. Wir alle wüschen ihm viel Erfolg auf dem weiteren Weg und sicherlich wird es bald einen Grund geben, erneut nach Augsburg zu fahren, um die Farben Hasso-Nassoviae zu vertreten.In omnibus caritas!